Aktiver Inhaltsstoff: Etodolac
Er | Sie: Er + Sie
Name des arzneimittels: Etodolac Generic 200 mg | 300 mg | 400 mg
Nehmen Sie dieses Medikament oral und mit einem Glas Wasser ein (8 Unzen, beziehungsweise 240 Milliliter), außer wenn Ihr Arzt Ihnen ausdrücklich andere Anweisungen gegeben hat. Nachdem Sie dieses Medikament eingenommen haben, sollten Sie sich ungefähr 30 Minuten lang nicht hinlegen. Sollten während der Einnahme dieses Medikaments Magenverstimmungen auftreten, dann nehmen Sie es beim Essen, mit Milch oder einem Antazid ein.
Bevor Sie Etodolac einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker darüber informieren, ob Sie allergisch auf dieses Medikament sind, beziehungsweise überempfindlich auf Aspirin oder andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (zum Beispiel Ibuprofen, Naproxen, Celecoxib); oder ob Sie bestimmte andere Allergien haben. Bevor Sie sich einem operativen Eingriff unterziehen, sollten Sie Ihren Zahn- oder Allgemeinarzt darüber informieren, dass Sie zur Zeit Etodolac einnehmen. Bevor Sie dieses Medikament einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker über Ihre Anamnese informieren, vor allem aber darüber, falls sich dort Folgendes findet: Nierenerkrankungen, Lebererkrankungen, schlecht kontrollierte Diabetes, Probleme mit Magen/Gedärmen/Speiseröhre (zum Beispiel Blutungen, Geschwüre, wiederkehrende Sodbrennen), Herzerkrankungen (zum Beispiel kongestives Herzversagen, Herzanfälle in der Anamnese), Schlaganfälle, Bluthochdruck, Schwellungen (Ödem, Flüssigkeitsspeicherung), Dehydration, Blutbildserkrankungen (zum Biespiel Anämie), Kreislauf- oder Gerinnungsprobleme, Asthma oder Neubildungen in der Nase (Nasenpolypen).
Das Medikament kann einem ungeborenen Kind Schäden zufügen. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt darüber, ob Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Die Einnahme von Etodolac innerhalb der letzten drei Monate der Schwangerschaft können dem ungeborenen Kind schädigen. Nehmen Sie keine anderen rezeptfreien Mittel gegen Erkältung, Allergie oder Schmerzen, ohne vorher die Einverständnis Ihres Arztes oder Apothekers erhalten zu haben. Vermeiden Sie Alkoholkonsum, während Sie Etodolac einnehmen. Dieses Medikament sollten Sie nicht direkt vor oder nach einer Herz-Bypass-Operation (auch als Aorto-Coronare-Venen-Bypass-Operation, oder ACVB bekannt) einnehmen.
Wenn sie eine Dosis verpasst haben, nehmen Sie sie so schnell wie möglich ein. Wenn Sie bemerken, dass die Zeit der nächsten Dosis fast gekommen ist, dann setzen sie eine Dosis aus. Versuchen Sie nicht, eine verpasste Dosis durch eine zusätzliche zu kompensieren.
Falls Sie eine Überdosierung mit diesem Medikament verdächtigen, suchen Sie unverzüglich medizinische Hilfe auf. Zu den Symptomen einer Überdosierung zählen unter anderem Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Schläfrigkeit, schwarzer oder blutiger Stuhl, Bluthusten, flache Atmung, Ohnmacht oder Koma.
Lagern Sie dieses Präparat bei Temperaturen bei 68-77 Grad Fahrenheit (20-25 Grad Celsius) trocken und vor Licht geschützt. Lagern Sie das Präparat nicht im Bad. Vor Kindern und Haustieren unbedingt aufbewahren.
Wir liefern nur allgemeine Informationen über Medikamente, die nicht alle möglichen Anwendungsgebiete, Medikamentenintegrationen oder Vorsichtsmaßnahmen einschließen. Informationen auf der Webseite können nicht für Selbstdiagnostik oder Selbstbehandlung benutzt werden. Spezifische Vorschriften für spezifische Patienten sind mit dem Arzt oder Apotheker zu vereinbaren. Haftung für die Verlässlichkeit dieser Informationen oder mögliche Fehler wird nicht übernommen. Für jeden direkten, indirekten, unüblichen oder sonstigen indirekten Schaden als Resultat vom Gebrauch sämtlicher Informationen von dieser Seite und auch für Folgen einer Selbstbehandlung übernehmen wir keine Haftung.