AnwendungshinweiseClarinex ist ein Antihistaminikum, das zur Behandlung von Symptomen allergischer Erkrankungen eingesetzt wird, darunter juckende oder wässrige Augen, eine laufende Nase, Niesen und Nesselausschläge. Es wird auch zur Behandlung von Hautausschlägen eingesetzt und bei Patienten mit chronischen juckenden Hautreaktionen angewendet.
Dosierung und AnwendungFür Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren beträgt die übliche Dosis 5 Mg einmal täglich. Wenn Sie an Nieren- oder Lebererkrankungen leiden, wird empfohlen, die Dosis alle zwei Tage auf 5 Mg zu reduzieren.
Für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren beträgt die übliche Dosis 2,5 Mg einmal täglich.
Für Kinder im Alter von 12 Monaten bis 5 Jahren beträgt die übliche Dosis 1,25 Mg einmal täglich.
Für Kinder im Alter von 6 bis 11 Monaten beträgt die übliche Dosis 1,0 Mg einmal täglich.
Bitte beachten Sie, dass diese Anweisungen lediglich zur Überprüfung bereitgestellt werden. Es ist äußerst wichtig, vor der Anwendung Rücksprache mit Ihrem Arzt zu halten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
VorsichtsmaßnahmenWenn Sie allergisch gegen einige Bestandteile von Clarinex sind oder eine allergische Reaktion auf ähnliche Medikamente wie Desloratadine und Loratadine hatten, sollten Sie die Einnahme von Clarinex vermeiden. Informieren Sie vor der Anwendung des Medikaments unbedingt Ihren Arzt über etwaige bestehende Nieren- oder Lebererkrankungen, da Ihre Dosierung entsprechend angepasst werden kann oder Ihnen die Einnahme von Clarinex möglicherweise untersagt wird. Clarinex sollte nicht während der Schwangerschaft verwendet werden, und auch nicht, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Verwenden Sie es vor dem Stillen nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.
KontraindikationenPersonen, die überempfindlich gegen Clarinex, seine Bestandteile oder Loratadin sind, dürfen das Medikament nicht einnehmen.
Mögliche NebenwirkungenMögliche allergische Reaktionen auf Serevent könnten Nesselausschläge, Atembeschwerden oder Schwellungen im Gesicht, den Lippen, der Zunge oder im Hals umfassen. Zu den potenziellen Nebenwirkungen können gehören:
- Spürbar schneller oder unregelmäßiger Herzschlag;
- Fieber oder Grippe-ähnliche Symptome;
- Anfälle (Konvulsionen) oder
- Gelbsucht (gelbe Haut oder Augen).
- Weniger ernsthafte Nebenwirkungen könnten sein:
- Trockener Mund, Halsschmerzen oder Husten;
- Muskelschmerzen;
- Schläfrigkeit oder Müdigkeit;
- Übelkeit, Durchfall oder
- Kopfschmerzen.
- Wenn Sie eine dieser Reaktionen bemerken, beenden Sie die Anwendung von Serevent und informieren Sie Ihren Arzt so schnell wie möglich. Konsultieren Sie ebenfalls Ihren Arzt, wenn Nebenwirkungen auftreten, die ungewöhnlich erscheinen.
InteraktionenClarinex kann mit Rauschgiften wie Erythromycin und Ketoconazol interagieren. Beachten Sie jedoch, dass eine Wechselwirkung zwischen zwei Medikamenten nicht zwangsläufig bedeutet, dass Sie eines davon absetzen müssen. Es betrifft in der Regel die Wirkung der Medikamente, weshalb es ratsam ist, sich mit Ihrem Arzt über die Art und Weise der möglichen Wechselwirkungen zu beraten.
Versäumte DosisFalls Sie vergessen haben, Ihre Dosis rechtzeitig einzunehmen, tun Sie dies bitte, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch bereits zu spät ist oder fast Zeit für Ihre nächste Dosis, nehmen Sie keine doppelten oder zusätzlichen Dosen ein. Nehmen Sie stattdessen am nächsten Tag zur gewohnten Zeit Ihre reguläre Dosis.
ÜberdosierungAnzeichen einer Reaktion auf Clarinex können beinhalten: Verwirrtheit, Atembeschwerden, Schläfrigkeit, beschleunigter Herzschlag, Halluzinationen, Schlaflosigkeit, Ohnmacht und Zittern. Sollten Sie eines dieser Symptome bemerken, kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt.
LagerungBewahren Sie Clarinex bei Temperaturen zwischen 59-77 Grad Fahrenheit (15-25 Grad Celsius) an einem lichtgeschützten und trockenen Ort auf, außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Entsorgen Sie das Medikament nach Ablauf des Verfallsdatums.
HaftungDie auf dieser Seite bereitgestellten Informationen dienen nur zu allgemeinen Zwecken und decken möglicherweise nicht alle Anweisungen, potenziellen Wechselwirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen ab. Bitte verwenden Sie diese Informationen nicht zur Selbstbehandlung oder Selbstdiagnose. Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit Ihrem Gesundheitsberater oder Arzt abstimmen, um spezifische Anweisungen für Ihren individuellen Fall zu erhalten. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch den missbräuchlichen Gebrauch der Informationen auf dieser Seite entstehen können. Wir können nicht für direkte, indirekte, spezielle oder andere Schäden jeglicher Art haftbar gemacht werden, einschließlich möglicher Folgen einer Selbstbehandlung.